Erste Geburt im neuen Hebammenkreißsaal im Augusta Bochum
Pünktlich zum Start des neuen Hebammenkreißsaals in der Klinik für Geburtshilfe erblickte Finn als erstes Kind dort das Licht der Welt.
Wir sind rund um die Uhr für Sie da!
Augusta-Kranken-Anstalt Bochum
Bergstraße 26
44791 Bochum
Telefon 0234 517-2000
Öffnungszeiten
00:00 - 24:00 Uhr
Zentrale Notaufnahme (ZNA)
Evangelisches Krankenhaus Hattingen
Bredenscheider Str. 54
45525 Hattingen
Telefon 02324 502-0
Öffnungszeiten
00:00 - 24:00 Uhr
Zentrale Notaufnahme (ZNA)
In lebensbedrohlichen Notfällen wählen Sie unbedingt
112
Rettungsleitstelle von Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt
116 117
01805 986700 (gebührenpflichtig)
Pünktlich zum Start des neuen Hebammenkreißsaals in der Klinik für Geburtshilfe erblickte Finn als erstes Kind dort das Licht der Welt.
F.A.Z. Institut recherchiert Deutschlands beste Krankenhäuser.
Langjähriger Geschäftsführer im Alter von 71 Jahren gestorben.
Dr. Ralf Claas leitet Anästhesiologie und Intensivmedizin am EvK Hattingen
Die Evangelische Stiftung Augusta beteiligt sich mit Spenden von wichtigen Medizinprodukten und Lebensmitteln an Hilfsaktionen in Bochum und...
Im Labor der Augusta Kliniken werden jährlich rund 27.000 Zubereitungen für Patientinnen und Patienten hergestellt, darunter 10.000...
Neuer Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie und Diabetologie.
Chefarzt Dr. Sander unterstützt lokale Sportvereine in Hattingen und Sprockhövel
71 Abschlusszeugnisse durfte die Augusta-Akademie an die frischen Gesundheits- und KrankenpflegerInnen, AltenpflegerInnen sowie OTAs und...
Examen bestanden: 18 Pflegeschüler der Pflegeschule feiern ihren Abschluss.
Ab September will der Bochumer Verein „Aktiv gegen Brustkrebs“ wieder Yoga-Kurse anbieten.
Um die Zahl von Fachkräfte zu erhöhen, stiftet das Palliativnetz Bochum e.V. immer wieder Stipendien für die Weiterbildung in Palliative...
Themenabend für Betroffene und Angehörige: „Antihormontherapie und Brustkrebsnachsorge – Was gibt es Neues?“
Der 1,4 Tonnen schwere, graue Monolith aus Basalt erinnert mit seinen sandgestrahlten Inschriften an den Praxis-Neubau des MVZ.