Wir sind rund um die Uhr für Sie da!

Notaufnahme in Bochum-Mitte

Augusta-Kranken-Anstalt Bochum
Bergstraße 26
44791 Bochum
Telefon 0234 517-2000
Öffnungszeiten
00:00 - 24:00 Uhr
Zentrale Notaufnahme (ZNA)

Notaufnahme in Hattingen

Evangelisches Krankenhaus Hattingen
Bredenscheider Str. 54
45525 Hattingen
Telefon 02324 502-0
Öffnungszeiten
00:00 - 24:00 Uhr
Zentrale Notaufnahme (ZNA)

In lebensbedrohlichen Notfällen wählen Sie unbedingt

112

Rettungsleitstelle von Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

116 117

Zahnärztlicher Notdienst

01805 986700 (gebührenpflichtig)

Wenn Erfahrung Mut macht

Sich austauschen mit Menschen, die in ähnlicher Lage sind, sich ohne viele Worte verstanden wissen und aus ehrlichen Erfahrungen lernen und Kraft schöpfen – Selbsthilfe ist für Patienten und Angehörige wichtig. Das gilt während eines Krankenhausaufenthaltes aber vor allem für die Zeit danach. Die verschiedenen Fachbereiche der Augusta Kliniken Bochum Hattingen, eine Einrichtung im EVA Ruhr (Evangelischer Verbund Augusta Ruhr), arbeiten deshalb seit Jahren eng mit Selbsthilfegruppen zusammen. Mit der erneuten Zertifizierung als „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ wird dieses Engagement nun zum fünften Mal ausgezeichnet.

Die Auszeichnung „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ verleiht das Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen, wenn die Qualitätskriterien für Selbsthilfefreundlichkeit durch konkrete Maßnahmen im Krankenhaus umgesetzt werden. Dazu gehört das Hinweisen der Patienten auf die verschiedenen Gruppenangebote, eine enge Zusammenarbeit mit der lokalen Selbsthilfekontaktstelle, eine feste Selbsthilfe-Beauftragte im Krankenhaus als zentrale Ansprechpartnerin und das Unterstützen der Gruppen in der Öffentlichkeitsarbeit. Darüber hinaus tauschen sich die Selbsthilfe-Beauftragte und die Selbsthilfegruppen in regelmäßigen Qualitätszirkeln aus.

„Patienten und Angehörige lernen von Menschen mit ähnlichen Erfahrungen, wie sie mit einer Erkrankung umgehen können. Gleichzeitig erhalten Ärzte, Therapeuten und Pflegekräfte wertvolle Hinweise, um Betroffene besser zu verstehen und Behandlungen weiterzuentwickeln“, erklärt Petra Giannis, Selbsthilfe-Beauftragte der Augusta Kliniken Bochum Hattingen. „Wir freuen uns sehr, dass das große, kontinuierliche Engagement, das wir seit über 13 Jahren in diese Zusammenarbeit stecken, durch die mittlerweile fünfte Rezertifizierung Anerkennung findet.“

Mehr zur Selbsthilfe in den Augusta Kliniken Bochum Hattingen

Startseite
Patienten & Besucher
Klinikstandorte
Zentren
Experten finden