Wir sind rund um die Uhr für Sie da!

Notaufnahme in Bochum-Mitte

Augusta-Kranken-Anstalt Bochum
Bergstraße 26
44791 Bochum
Telefon 0234 517-2000
Öffnungszeiten
00:00 - 24:00 Uhr
Zentrale Notaufnahme (ZNA)

Notaufnahme in Hattingen

Evangelisches Krankenhaus Hattingen
Bredenscheider Str. 54
45525 Hattingen
Telefon 02324 502-0
Öffnungszeiten
00:00 - 24:00 Uhr
Zentrale Notaufnahme (ZNA)

In lebensbedrohlichen Notfällen wählen Sie unbedingt

112

Rettungsleitstelle von Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

116 117

Zahnärztlicher Notdienst

01805 986700 (gebührenpflichtig)

Praktisches Jahr in den Augusta Kliniken

Nach der theoretischen Ausbildung in der Universität geht es nun los, praktische Fähigkeiten in der Medizin zu erwerben, die für die spätere ärztliche Tätigkeit notwendig sind.
Ihre ersten klinischen Schritte können Sie in unseren Krankenhäusern mit Grund- und Schwerpunktversorgung in guter Team-Atmosphäre und flachen Hierarchien gehen.
Bei uns sind Sie nicht einer von vielen. Wir halten unsere PJ-Plätze pro Abteilung bewusst niedrig, sodass keine Konkurrenzsituation entsteht. Wir integrieren Sie in die Behandlungsteams, erfahrene Ärzten und Ärztinnen begleiten Sie.
Wir nehmen das „Praktische Jahr“ wörtlich und sorgen dafür, dass Sie sich zahlreiche praktische Fertigkeiten aneignen. Bei uns dürfen Sie mehr als Blutabnehmen. Sie können bei allem dabei sein und mitmachen – ob im Kreißsaal, im OP und der Endoskopie oder auf dem Notarzteinsatzfahrzeug. PJ im Augusta heißt machen, statt zugucken. Sind dabei aber keine „billige“ Arbeitskraft, sondern vollwertiges Teammitglied. Weil uns unsere PJler am Herzen liegen, haben wir bei der Vergütung nachgelegt. Statt der üblichen 400 Euro zahlen wir 560 Euro pro Monat und Sie bekommen jeden Tag ein kostenloses Mittagsessen in unserer Kantine.

Eigene Wünsche oder spezielle Interessen nehmen wir ernst und ermöglichen Ihnen, diese in die Ausbildung zu integrieren. Sie erwartet ein regelmäßiger PJ-Unterricht in Kleingruppen mit erfahrenen Ärztinnen und Ärzten des Hauses. Feste Tutorinnen und Tutoren der jeweiligen Abteilungen betreuen Sie persönlich. Klinikübergreifende Ansprechpartner stehen Ihnen zur Seite.
Gerne übernehmen wie engagierte PJler als künftige Assistenzärztinnen und Assistenzärzte.
Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Ärzteteam der Augusta Kliniken Bochum und Hattingen

Bewerbung für das Praktische Jahr in den Augusta Kliniken

Schreiben Sie gerne entweder einfach eine E-Mail an pj@augusta-kliniken.de oder an die Chefärzte unserer Fachbereiche. Die E-Mail-Adressen finden Sie unter den Profilen der Fachbereiche. Die letztendliche Anmeldung zum PJ und die Zuteilung der Plätze erfolgt über das Dekanat der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen.

Bochum

Das Bild zeigt einen operativen Eingriff in Nahaufnahme: Mehrere behandschuhte Hände nutzen chirurgische Instrumente, darunter eine Pinzette, eine Schere und ein Skalpell, auf der freigelegten Haut eines Patienten.

Chirurgie

Medizinisches Personal in Schutzkleidung bereitet eine Endoskopie bei einer liegenden Patientin vor

Innere Medizin

Zwei Personen in OP-Kleidung, mit Hauben und Mundschutz, blicken über ein blaues OP-Tuch in Richtung Kamera.

Anästhesiologie und Intensivmedizin

Zwei Personen in OP-Kleidung mit Mundschutz und Haube arbeiten konzentriert während eines Eingriffs

Gynäkologie und Geburtshilfe

Büste eines Mannes mit Bart auf Sockel

Radiologie

Eine Person im OP-Kittel, mit Haube, Schutzbrille und Mundschutz, blickt konzentriert nach oben. Im Hintergrund weitere OP-Beteiligte.

Urologie

Hattingen

Das Bild zeigt eine Operation im Gange. Zwei Personen im OP-Team tragen OP-Kleidung, Hauben, Masken und sterile Handschuhe. Sie halten ein Bein, das operiert wird. Im Vordergrund liegt ein OP-Tisch mit zahlreichen chirurgischen Instrumenten

Chirurgie

Innere Medizin

Beatmungstraining an einer medizinischen Übungspuppe mit angeschlossenem Tubus und Beatmungsschlauch

Anästhesiologie und Intensivmedizin

Das Bild zeigt zwei medizinische Fachkräfte in einem Untersuchungsraum. Eine Frau führt an den Unterschenkeln eines Patienten eine Messung mit Elektroden durch. Ein Mann beobachtet das angeschlossene Gerät, das auf dem Monitor Kurven anzeigt

Neurologie und Komplementärmedizin

Das zeichnet Ihr Praktisches Jahr bei uns aus

Sie sind mittendrin

Sie sind in den klinischen Alltag eingebunden und lernen zu sehen, zu entscheiden und zu handeln.

Teamarbeit auf Augenhöhe

Sie sind ein Teil des Teams und wir sind an Ihrer Einschätzung einer klinischen Situation interessiert.

Lernen im Zusammenhang

Unser Unterricht hat einen engen Bezug zu Ihrem klinischen Alltag. Sie lernen vor allem Praktisches.

Erste Erfolge

Sind sind bei klinischen und apparativen Untersuchungen, der Wundversorgung und im Operationssaal dabei.

So ist das PJ bei uns: Berichte und Bewertungen

Startseite
Patienten & Besucher
Klinikstandorte
Zentren
Experten finden