Wir sind rund um die Uhr für Sie da!

Notaufnahme in Bochum-Mitte

Augusta-Kranken-Anstalt Bochum
Bergstraße 26
44791 Bochum
Telefon 0234 517-2000
Öffnungszeiten
00:00 - 24:00 Uhr
Zentrale Notaufnahme (ZNA)

Notaufnahme in Hattingen

Evangelisches Krankenhaus Hattingen
Bredenscheider Str. 54
45525 Hattingen
Telefon 02324 502-0
Öffnungszeiten
00:00 - 24:00 Uhr
Zentrale Notaufnahme (ZNA)

In lebensbedrohlichen Notfällen wählen Sie unbedingt

112

Rettungsleitstelle von Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

116 117

Zahnärztlicher Notdienst

01805 986700 (gebührenpflichtig)

Lagerist / OP Bereich

Bereich: Zentral-OP
Standort: Hattingen
Umfang: Vollzeit / Teilzeit minimal 75%
Beginn: 15. Mai 2025

Unser Standort Hattingen verteilt sich auf 10 periphere Stationen mit den Fachdisziplinen Chirurgie, Internistische Klinik und der Neurologie, die sich jeweils mit Spezialisierungen verfeinern.

Ergänzt werdend diese Bereiche durch eine Notaufnahme. Intensivstation, operative Einheit und diverse Funktionsdiagnostische Bereiche.

Die operative Einheit am Standort Hattingen umfasst 6 Operationssäle in denen primär Eingriffe der Unfallchirurgie, Orthopädie, viszeral und plastischen Chirurgie angeboten werden.


Darauf freuen wir uns bei Ihnen

  • Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten (w/m/d), Rettungssanitäter(w/m/d) oder Pflegefachassistent (w/m/d)
  • Erfahrung im Bereich Chirurgie oder Orthopädie wünschenswert
  • ein hohes Maß an Patientenorientierung, Engagement, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Selbständiges, verantwortungsbewusstes Handeln und gute EDV-Kenntnisse
  • Einfühlungsvermögen, psychische und physische Belastbarkeit
  • Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Organisationsfähigkeiten, Bereitschaft zur kontinuierlichen Wissensanpassung
  • Freude an der multiprofessionellen Teamarbeit

Wir wollen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
  • Teamorientierte und kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • Eine zukunftsorientierte und leistungsstarke Klinikstruktur
  • Profitieren Sie von einem gesunden und wertschätzenden Arbeitsklima auf Augenhöhe
  • Sich auf Ihren Job konzentrieren, unsere Pflegehilfskräfte, Stationssekretariate und der Patiententransportdienst übernehmen pflegefremde Tätigkeiten
  • Wirklich digital arbeiten: unsere Patientenakten sind komplett elektronisch
  • Nachhaltig und vielseitig mobil sein, mit Jobticket, Leasing-Fahrrad und guter Erreichbarkeit
  • Vergünstigungen bei Mitarbeiterangeboten, bei zwei Fitnessstudios, bei der Kulinaris- und Wellnesscard sowie in den Augusta-Kantinen
  • Körper und Geist mit speziellen Fortbildungen fit halten
  • Gute Erreichbarkeit und Parkmöglichkeiten

Ihre Aufgaben sind

  • Ausräumen der Sterilisationswägen und anschließendes Einräumen des Sterilgutes
  • Bereitstellen der medizinischen Geräte für die OP Säle (MIC Turm, C-Bogen)
  • Auffüllen von Verbrauchsmaterial UND Bestellungen von Materialien
  • Erledigungen und Botengänge im Haus
  • Warenannahme aller Versorgungswagen und anschließendes einsortieren
  • Zubringertätigkeiten um den reibungslosen Ablauf zu gewähren
  • Mithilfe bei den Sieben aus den Sälen und Einräumung in die Wagen für den Zentarlsterie
  • Mithilfe bei der Annahme von Leihinstrumenten / Implantaten



Kontakt

Sascha Scheffner

Stellvertretender Pflegedirektor
Augusta Kliniken Bochum | Hattingen

Tel.: 0234 / 517-1302
Sekretariat: 0234 / 517-1301
Fax: 0234 / 517-1303
WhatsApp: 0152/56 45 1965
email: s.scheffner@augusta-bochum.de




Onlinebewerbung

Gerne können Sie auch unsere Onlinebewerbung nutzen.

Hinweise zur Onlinebewerbung: Wir akzeptieren das Dateiformat *.pdf. Bitte beachten Sie die maximale Uploadgröße von 5 MB und beschränken Sie sich bitte auf maximal sechs Datei-Anhänge.

Online bewerben


Personen ab Jahrgang 1971 müssen zwei Impfungen gegen Masern nachweisen können. Bitte fügen Sie die entsprechenden Nachweise Ihren Bewerbungsunterlagen bei. Gerne können Sie uns bei Ihrer Bewerbung auch Ihr EU-Zertifikat über den Corona-Impfschutz beifügen.

Startseite
Patienten & Besucher
Klinikstandorte
Zentren
Experten finden