Wir sind rund um die Uhr für Sie da!

Notaufnahme in Bochum-Mitte

Augusta-Kranken-Anstalt Bochum
Bergstraße 26
44791 Bochum
Telefon 0234 517-2000
Öffnungszeiten
00:00 - 24:00 Uhr
Zentrale Notaufnahme (ZNA)

Notaufnahme in Hattingen

Evangelisches Krankenhaus Hattingen
Bredenscheider Str. 54
45525 Hattingen
Telefon 02324 502-0
Öffnungszeiten
00:00 - 24:00 Uhr
Zentrale Notaufnahme (ZNA)

In lebensbedrohlichen Notfällen wählen Sie unbedingt

112

Rettungsleitstelle von Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

116 117

Zahnärztlicher Notdienst

01805 986700 (gebührenpflichtig)

Pflegefachassistenten (m/w/d) für den hausinternen Patiententransport

Bereich: Pflegedienst
Umfang: Vollzeit / Teilzeit
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Die Evangelische Stiftung Augusta ist eine Gesundheitseinrichtung mit Kliniken, Pflegeeinrichtungen, Ambulanten Diensten, Akademie und Schulen in Bochum und Hattingen. Unsere Kliniken verfügen über 23 Fachabteilungen und 733 Betten. 36.000 stationäre und 50.000 ambulante Patienten werden hier pro Jahr behandelt. Für unsere knapp 3.000 Mitarbeitenden steht der Mensch im Mittelpunkt. Dies gilt gleichermaßen für Patienten, Angehörige und Kollegen.

Darauf freuen wir uns bei Ihnen

  • Eine abgeschlossene einjährige Ausbildung zur Pflegefachassistenz
  • Ein freundliches und verbindliches Auftreten gegenüber Patienten, Angehörigen und allen beteiligten Berufsgruppen
  • Eine verantwortungsbewusste und eigenständige Arbeitsweise
  • Offen für neue Herausforderungen aufgrund Weiterentwicklung der Abteilung
  • Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Teamarbeit

Wir wollen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen

  • ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsgebiet in einem fachlich gut ausgebildeten Team mit hoher Leistungsmotivation
  • eine strukturierte und kollegiale Einarbeitung
  • einen sicheren Arbeitsplatz in unbefristeter Anstellung
  • Vergütung nach BAT-KF mit betrieblicher Altersversorgung und jährlicher Sonderzahlung sowie einen finanziellen Bonus für zusätzlich übernommene Dienste
  • wirklich digitales Arbeiten: unsere Patientenakten sind komplett elektronisch
  • Förderung der beruflichen Entwicklung mit Fort- und Weiterbildungen u a. in unserer Augusta Akademie
  • spezielle Fortbildungen und Kurse für Körper und Geist: unsere Kinästhetik-Trainerin zeigt Ihnen, wie sie gesundheitsschonend arbeiten können
  • Innerklinisches Notfallmanagement mit regelmäßigen Reanimationsschulungen/Simulationsschulungen im Team (BLS und ALS)
  • nachhaltig und vielseitige Mobilität z.B. mit Leasing-Fahrrad und guter Erreichbarkeit
  • Vergünstigungen über unser Mitarbeiterangeboteportal bei corporate-benefits.de, bei zwei Fitnessstudios (Oase Bochum und Novifit in Hattingen), bei der Kulinaris- und Wellnesscard sowie in den Augusta-Kantinen
  • Sonderkonditionen für private Sachversicherungen, Kranken- und Zusatzversicherungen, ergänzender Altersvorsorge und vieles mehr über den Versicherer im Raum der Kirchen. Für neue Mitarbeitende entfällt der Gesundheitscheck für die Krankenzusatzversicherung.

Ihre Aufgaben sind

  • Durchführung von Patiententransporten zu Diagnostik-, Therapie- und Operationseinheiten
  • Patiententransporte vom Aufwachraum auf die Stationen
  • Gewährung der Sicherheit der Patienten während des Transportes
  • Teilnahme an Inhouse- Schulungen im Rahmen des Notfallmanagements
  • Shuttle- Service
  • Softwaregestützte Transportkoordination über das OrgaCard Logistik Tool



Kontakt

Augusta Kranken Anstalt gGmbH
Bergstr. 26
44791 Bochum

Pflegemanagement

Kristin Rüther
T. 0234-517-1308
k.ruether@augusta-bochum.de

Michael Grollmann
T. 0234-517-1307
m.grollmann@augusta-bochum.de

Kevin Strenger (Pflegedirektor)
T. 0234-514-1300
k.strenger@augusta-bochum.de






Onlinebewerbung

Gerne können Sie auch unsere Onlinebewerbung nutzen.

Hinweise zur Onlinebewerbung: Wir akzeptieren das Dateiformat *.pdf. Bitte beachten Sie die maximale Uploadgröße von 5 MB und beschränken Sie sich bitte auf maximal sechs Datei-Anhänge.

Online bewerben


Personen ab Jahrgang 1971 müssen zwei Impfungen gegen Masern nachweisen können. Bitte fügen Sie die entsprechenden Nachweise Ihren Bewerbungsunterlagen bei. Gerne können Sie uns bei Ihrer Bewerbung auch Ihr EU-Zertifikat über den Corona-Impfschutz beifügen.

Startseite
Patienten & Besucher
Klinikstandorte
Zentren
Experten finden