Die Akupunktur ist ein Heilverfahren aus der Traditionellen Chinesischen Medizin. Hierbei erzeugen sehr feine Metallnadeln an definierten Körperstellen Reize, die Energieströme in unserem Organismus beeinflussen. Wie auch in der Homöopathie behandelt die Akupunktur nicht ein einzelnes Symptom, sondern wirkt sich auf den gesamten Organismus aus. Ein gestörtes Gleichgewicht des Körpers wird wieder hergestellt.
Die Akupunktur wird von unseren Hebammen ab der 36+0 SSW angeboten und sollte bis zum Entbindungstermin wöchentlich erfolgen. Für eine Sitzung planen Sie bitte ca. 20-30 Minuten ein.
Positive Effekte werden der Akupunktur vor allem im Hinblick auf eine mögliche Verkürzung der Geburtsdauer zugeschrieben. Der bereits vorgeburtlich beginnende Reifungsprozess des Muttermundes soll durch die Akupunktur angeregt werden.
Auch zur Geburtseinleitung oder zur Schmerztherapie unter der Geburt kann die Akupunktur genutzt werden.
Die Akupunktur ist eine sichere und sanfte Methode den Körper zu stimulieren. Das Einführen der Nadeln ist aufgrund der verwendeten Technik und der geringen Größe der Nadeln in der Regel nicht mit Schmerzen verbunden.
Die Kurse finden immer donnerstags in der Zeit von 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr statt. Es finden vier Termine statt. Die Gebühr beträgt 20,00 € je Termin. Alle Termine sind bitte beim ersten Termin zusammen zu bezahlen.
Die Anmeldung zur Geburtsvorbereitenden Akupunktur erfolgt über das Sekretariat der Geburtsklinik: