Wir sind rund um die Uhr für Sie da!
In lebensbedrohlichen Notfällen wählen Sie unbedingt
112
Rettungsleitstelle von Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt
116 117
01805 986700 (gebührenpflichtig)
Augusta-Kranken-Anstalt Bochum
Bergstraße 26
44791 Bochum
Telefon 0234 517-0
Öffnungszeiten
00:00 - 24:00 Uhr
Evangelisches Krankenhaus Hattingen
Bredenscheider Str. 54
45525 Hattingen
Telefon 02324 502-0
Öffnungszeiten
00:00 - 24:00 Uhr
Es wurden zentrale Informations-Hotlines zum Thema „Neuartiges Coronavirus - COVID-19“ eingerichtet:
Wir möchten Sie bitten, sich bei allgemeinen Fragen zum Thema an diese Hotline zu wenden.
Leitfaden für Patienten und Besucher aufgrund des Coronavirus (COVID-19)
Klinik für Gefäßchirurgie
Die Gefäßchirurgie ist ein eigenständiges Fachgebiet und nicht mehr Schwerpunktgebiet, welches den allgemeinchirurgischen Facharzt voraussetzt. Direkt nach Abschluss des Medizinstudiums können Sie die Weiterbildung zur Fachärztin für Gefäßchirurgie/ zum Facharzt beginnen. Die Weiterbildung wird durch die Weiterbildungsordnung der (Landes)Ärztekammer und die dementsprechenden Richtlinien geregelt. Sie dauert sechs Jahre und gliedert sich in eine zweijährige chirurgische Grundausbildung, den Common Trunk, und eine vierjährige Spezialisierung. Die Weiterbildungsbefugnis für die gesamte Weiterbildungszeit liegt vor.
Definierte Untersuchungs- und Behandlungsverfahren:
Das Erlernen und Beherrschen folgender Untersuchungsmethoden und Operationsverfahren ist in den einzelnen Zeitabschnitten als jeweiliges Weiterbildungsziel vorgesehen:
Einarbeitung in die Stationsarbeit
Für den Einsatz im Operationssaal bedeutet dies die Durchführung folgender Eingriffe:
Beherrschung spezieller Diagnostik, wie
Rotation in die Radiologische Abteilung zwecks
Operationen
Einsatz der Lyse-Therapie (venöse/arterielle Katheter)
Operationen
Erteilung des Studentenunterrichts im Rahmen der Lehrtätigkeit
Operationen