Wir sind rund um die Uhr für Sie da!
In lebensbedrohlichen Notfällen wählen Sie unbedingt
112
Rettungsleitstelle von Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt
116 117
01805 986700 (gebührenpflichtig)
Augusta-Kranken-Anstalt Bochum
Bergstraße 26
44791 Bochum
Telefon 0234 517-0
Öffnungszeiten
00:00 - 24:00 Uhr
Evangelisches Krankenhaus Hattingen
Bredenscheider Str. 54
45525 Hattingen
Telefon 02324 502-0
Öffnungszeiten
00:00 - 24:00 Uhr
Es wurden zentrale Informations-Hotlines zum Thema „Neuartiges Coronavirus - COVID-19“ eingerichtet:
Wir möchten Sie bitten, sich bei allgemeinen Fragen zum Thema an diese Hotline zu wenden.
Leitfaden für Patienten und Besucher aufgrund des Coronavirus (COVID-19)
Chefarzt der Klinik für allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Diabetologie
Telefon 0234 517-2322
Telefax 0234 517-2323
j.meier@augusta-kliniken.de
Seit 04/2021
Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie und Diabetologie der Augusta Kliniken Bochum
06/2017- 03/2021
Chefarzt des Diabeteszentrums Bochum Hattingen (St. Josef-Hospital und Klinik Blankenstein)
04/2013
Anerkennung der Zusatzbezeichung Diabetologie
08/2012
Anerkennung des Teilgebietes Gastroenterologie
05/2011 - 05/2017
Leitender Arzt, Abteilung für Diabetologie und Gastrointestinale Endokrinologie, St. Josef-Hospital, Klinikum der Ruhr-Universität Bochum
10/2012
Ruf auf eine W3-Stiftungsprofessur für Diabetologie und Gastrointestinale Endokrinologie, St. Josef-Hospital, Klinikum der Ruhr-Universität Bochum
08/2010 - 05/2011
Oberarzt an der Medizinischen Klinik I, St. Josef-Hospital, Klinikum der Ruhr-Universität Bochum
07/2010
Anerkennung zum Facharzt für Innere Medizin
12/2007
Ernennung zum Juniorprofessor für experimentelle Gastroenterologie und Stoffwechselforschung an der Ruhr-Universität Bochum
04/2006 - 08/2010
Assistenzarzt an der Medizinischen Klinik I, St. Josef-Hospital, Klinikum der Ruhr-Universität Bochum
09/2003 - 03/2006
Post-doctoral research fellow, Division of Endocrinology and Diabetes, University of Southern California, und Larry Hillblom Islet Research Center, UCLA School of Medicine, Los Angeles, USA (Direktor: Prof. Peter C. Butler)
12/2001 - 08/2003
Arzt im Praktikum an der Medizinischen Klinik I, St. Josef-Hospital, Klinikum der Ruhr-Universität Bochum
12/2001 - 08/2003
Dritter Abschnitt der Ärztlichen Prüfung (Gesamtnote: Sehr gut)
12/2001
Promotion zum Thema „Insulinotrope Wirkung von Gastric Inhibitory Peptide (GIP) bei erstgradigen Verwandten von Typ 2-Diabetikern im Vergleich zu stoffwechselgesunden und Typ 2-diabetischen Probanden“; Medizinische Universitätsklinik Knappschaftskrankenhaus Bochum; Doktorvater: Prof. Dr. M. A. Nauck („Summa cum laude“)
08/1999 - 11/1999
Forschungsaufenthalt am Institut für Physiologische Chemie, Panum-Institut der Universität Copenhagen, Dänemark (Prof. Jens J. Holst)
08/1995
Immatrikulation im Fach Medizin an der Ruhr-Universität Bochum
seit 2020
Focus-Liste Diabetische Polyneuropathie
2016
„ Springer CME Award“ , Der Internist
seit 2014
Focus-Liste Diabetes
2014
„Ferdinand-Bertram-Preis“, Deutsche Diabetesgesellschaft (DDG)
2013
Forschungspreis der „Bürger-Büsing-Stiftung“
Anerkennung als „Fellow“ im Royal College of Physicians, Edinbourgh
2009
„Werner-Creutzfeldt-Preis“, Deutsche Diabetesgesellschaft (DDG)
2006
„Rising Star Lecture”, Europäische Diabetesgesellschaft (EASD)
2005
„Trainee award”, UCLA Department of Medicine Research Day”
2004
„Pfizer-Forschungspreis“ der Ruhr-Universität Bochum (FoRUM)
2004
„Karl-Oberdisse-Preis“ der Rheinisch-Westfälische Gesellschaft für Diabetologie & Endokrinologie
2002
„Menarini-Preis“ der Deutschen Diabetesgesellschaft
2002
„Preis für Studierende“ der Ruhr-Universität Bochum
2000
„Silvia-King-Preis“ der Deutschen Diabetesgesellschaft
Gutachter-Tätigkeit für die folgenden Journale
New England Journal of Medicine, Lancet, Diabetes, Diabetologia, Diabetes Care, J Clin Endocrinol Metab, Endocrinology, Gastroenterology, Am J Physiol, Eur J Endocrinol, Exp Clin Endocrinol Diabetes, Eur J Clin Nutrition, Heart, Pancreatology, ChemBioChem, Br J Pharmacol, Crit Care, BMJ
Sonstige Tätigkeiten