Wir sind rund um die Uhr für Sie da!
Augusta-Kranken-Anstalt Bochum
Bergstraße 26
44791 Bochum
Telefon 0234 517-2000
Öffnungszeiten
00:00 - 24:00 Uhr
Zentrale Notaufnahme (ZNA)
Evangelisches Krankenhaus Hattingen
Bredenscheider Str. 54
45525 Hattingen
Telefon 02324 502-0
Öffnungszeiten
00:00 - 24:00 Uhr
Zentrale Notaufnahme (ZNA)
In lebensbedrohlichen Notfällen wählen Sie unbedingt
112
Rettungsleitstelle von Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt
116 117
01805 986700 (gebührenpflichtig)
Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie
Prof. Dr. A. Tromm hat die Weiterbildungsermächtigung der Ärztekammer Westfalen-Lippe für Innere Medizin, Gastroenterologie und Proktologie. Als habilitiertes Mitglied der Medizinischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum kann Herr Professor Tromm Promotionsarbeiten vergeben und begleiten.
Wöchentlich stattfindende Fortbildungsveranstaltung zu aktuellen Themen der Inneren Medizin, die über die Ärztekammer Westfalen-Lippe zertifiziert werden, regen zur aktiven Mitarbeit und Weiterbildung vor Ort an. In der Abteilung ist eine regelmäßige Tumorkonferenz und Interdisziplinäre Fortbildungsveranstaltung mit den anderen Kliniken des Hauses verankert.
Prof. Dr. A. Tromm leitet regelmäßig Fortbildungsveranstaltungen der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) wie z.B. das Update Gastroenterologie in Bad Sassendorf, den DEGUM-Kurs Damsonographie und den Kurs zur Spezialisierungsqualifikation Versorgungsassistenz CED. Als Referent ist Prof. Tromm regelmäßig an Fortbildungswoche der ÄKWL auf Borkum beteiligt.
Er ist zudem Leiter der Seminarwoche Innere Medizin kompakt des Berufsverbandes Deutscher Internisten e.V (BDI e.V) in Pörtschach/Österreich und hat den jährlich durchgeführten Intensivkurs Gastroenterologie/Hepatologie des BDI begründet.
Prof. Tromm ist aktiv in Vorstand und Beirat der Gesellschaft für Gastroenterologie in NRW e.V. und hat als Tagungspräsident die Jahrestagung 2013 in Hattingen geleitet und organisiert. Zwei Gastro-Foren der renommierten Falk-Foundation mit überregionalem Zuspruch fanden 2006 und 2018 mit jeweils mehr als 300 Teilnehmern in der Gebläsehalle in Hattingen statt.