Wir sind rund um die Uhr für Sie da!
In lebensbedrohlichen Notfällen wählen Sie unbedingt
112
Rettungsleitstelle von Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt
116 117
01805 986700 (gebührenpflichtig)
Augusta-Kranken-Anstalt Bochum
Bergstraße 26
44791 Bochum
Telefon 0234 517-0
Öffnungszeiten
00:00 - 24:00 Uhr
Evangelisches Krankenhaus Hattingen
Bredenscheider Str. 54
45525 Hattingen
Telefon 02324 502-0
Öffnungszeiten
00:00 - 24:00 Uhr
Es wurden zentrale Informations-Hotlines zum Thema „Neuartiges Coronavirus - COVID-19“ eingerichtet:
Wir möchten Sie bitten, sich bei allgemeinen Fragen zum Thema an diese Hotline zu wenden.
Leitfaden für Patienten und Besucher aufgrund des Coronavirus (COVID-19)
Liebe Besucherinnen und Besucher,
aufgrund der steigenden Corona-Neuinfektionsrate gilt ab sofort für unsere drei Standorte Bochum-Mitte, Bochum-Linden und Hattingen ein
Zum Wohl unserer Patienten - also Ihrer Angehörigen und Freunde - sowie unserer Mitarbeiter sehen wir uns leider dazu veranlasst, die Besuche zur Zeit komplett zu stoppen und bitten um Ihr Verständnis.
In Härtefällen sind Ausnahmen möglich, müssen aber mit dem behandelnden Arzt abgestimmt werden. Besucher, die selbst erkrankt sind und insbesondere unter Atemwegsinfekten leiden, sind aufgefordert, niemanden im Krankenhaus zu besuchen.
Hinweise zur Besuchsregelung für die Geburtshilfe finden Sie hier.
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
mit unseren neu eingerichteteten Triage- und Screening-Einheiten an den Standorten Bochum-Mitte und Hattingen möchten wir unser Bestmögliches tun, Patienten und Mitarbeiter vor einer Erkrankung mit COVID-19 zu schützen. Alle neu aufzunehmenden Patienten, ambulante wie stationäre, werden deshalb ab sofort über diesen neu eingerichteten Aufnahmebereich geleitet.
Der Zugang in Bochum-Mitte erfolgt über den Haupteingang. In Hattingen nutzen Sie bitte den seitlichen Eingang am Parkplatz. Unsere Mitarbeiter werden Ihnen anschließend den entsprechenden Weg ausweisen. Zunächst erfolgt bei allen Patienten eine Registrierung und klinische Anamnese (Arztgespräch, Checkliste inklusive Temperaturmessung) durch unser Ärzteteam.
Für Patienten bei denen eine stationäre Aufnahme zeitnah geplant wird, schließt sich noch die Durchführung des Aufnahme-Abstrichs an. Da wir das Ergebnis des Abstrichs abwarten müssen, um Sie aufnehmen zu können, müssen stationäre Patienten die Screening-Einheit bereits einige Tage vor der Aufnahme durchlaufen. Um Wartezeiten und -schlangen zu vermeiden, werden wir, neben einem reduzierten Aufnahmeumfang, unsere Patienten auch zeitlich gestaffelt einbestellen. Sie erhalten im Anschluss einen Erhebungsbogen als Nachweis dafür, dass Sie die Screening-Einheit durchlaufen haben. Diesen Erhebungsbogen müssen Sie am Aufnahmetag mitbringen und an der Information vorzeigen, damit Sie das Klinikgebäude betreten dürfen.
Die Öffnungszeiten der Triage-Einheiten sind Montag bis Donnerstag von 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr sowie Freitag von 7:30 bis 14:30 Uhr. Bitte halten Sie sich unbedingt an die Ihnen zugewiesenen Tage und Zeiten für das Durchlaufen der Triage-Einheit.
Unsere Mitarbeiter*Innen helfen Ihnen gerne bei Fragen zu Abläufen und Wegweisungen. Wir bitten Sie um Verständnis, falls es zu zusätzlichen Anfahrten oder Wartezeiten kommt.
Jeder Patient und Besucher muss zunächst einen Fragebogen ausfüllen und seine Adresse hinterlegen. Den Fragebogen für den jeweiligen Standort (Bochum oder Hattingen) bekommen Sie vor Ort ausgehändigt.
Es wurden zentrale Informations-Hotlines zum Thema „Neuartiges Coronavirus - COVID-19“ eingerichtet:
Wir möchten Sie bitten, sich bei allgemeinen Fragen zum Thema an diese Hotline zu wenden.
Bei Erkältungssymptomen kontaktieren Sie bitte zunächst telefonisch Ihren Hausarzt. Um eine optimale Versorgung aller Patienten mit COVID-19 zu ermöglichen, konzentrieren sich die Kliniken auf die Versorgung schwerer Krankheitsverläufe, während leicht erkrankte Patienten ambulant behandelt werden können.
Weitere Informationen zum neuen Corona-Virus finden Sie auf den Seiten des Robert-Koch-Instituts (rki.de) und der Seite des Gesundheitsamtes Bochum (bochum.de)
Hinweis für die Teilnehmer*innen unserer Veranstaltungen
Bitte achten Sie jederzeit auf die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu Hygiene- und Abstandsregeln. Nur solange dies geschieht, können wir unsere Veranstaltungen wie gewohnt anbieten. Auf eine Teilnehmerbegrenzung verzichten wir und orientieren uns individuell an Größe der Räumlichkeit für mögliche Abstände und die Lüftungsmöglichkeit.