Wir sind rund um die Uhr für Sie da!
Augusta-Kranken-Anstalt Bochum
Bergstraße 26
44791 Bochum
Telefon 0234 517-2000
Öffnungszeiten
00:00 - 24:00 Uhr
Zentrale Notaufnahme (ZNA)
Kontakt ausschließlich für Ärzte
Telefon 0234 517-2381
Evangelisches Krankenhaus Hattingen
Bredenscheider Str. 54
45525 Hattingen
Telefon 02324 502-0
Öffnungszeiten
00:00 - 24:00 Uhr
Zentrale Notaufnahme (ZNA)
In lebensbedrohlichen Notfällen wählen Sie unbedingt
112
Rettungsleitstelle von Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt
116 117
01805 986700 (gebührenpflichtig)
Notfallpatienten (ambulant / stationär)
Einlass ohne Nachweis möglich, das Tragen einer FFP2-Maske ist verpflichtend (wird bei Bedarf ausgehändigt).
Geplante ambulante Patienten
Einlass nur mit 3G-Regel, d.h. geimpft, genesen oder getestet, wobei der Schnelltest nicht älter als 24h oder der PCR-Test nicht älter als 48h sein darf.
Geplante stationäre und ambulante Patienten zum PCR-Test
Einlass ohne Testnachweis möglich, das Tragen einer FFP2-Maske ist verpflichtend (wird bei Bedarf ausgehändigt).
Geplante stationäre Patienten zum PCR-Test und weiteren Untersuchungen
Einlass nur mit 3G-Regel, d.h. geimpft, genesen oder getestet, wobei der Schnelltest nicht älter als 24h sein darf.
Patienten mit vorausgegangenem PCR-Test
Einlass ohne Testnachweis möglich, sofern in unserem Krankenhaus in den letzten 48 Stunden ein PCR-Test durchgeführt wurde. (In seltenen Ausnahmefällen bringt der Patient zur Aufnahme einen gültigen PCR-Testnachweis mit, dieser wird ebenfalls akzeptiert)
Bitte beachten Sie: hierbei handelt es sich um unsere allgemeinen Zugangsregeln. Welche Art von Testung / Nachweis für Ihren Termin bzw. Ihre Untersuchung erforderlich ist, erfragen Sie bitte in den jeweiligen Sekretariaten. Je nach individueller Situation können weitere Abstriche notwendig sein.
Grundsätzlich nur in Ausnahmefällen möglich, vorherige telefonische Abklärung zwingend notwendig. Einlass dann mit 3G-Regel, d.h. geimpft, genesen oder getestet, wobei der Schnelltest nicht älter als 24h sein darf.
Begleitpersonen Geburtshilfe
Die Begleitperson einer spontanen Geburt kann das Haus zunächst mit einer FFP2-Maske betreten und wird bei fehlender Immunisierung im Krankenhaus getestet. Dies gilt nicht für Voruntersuchungen.
Kinder und Jugendliche als Begleitpersonen
Kinder bis zum Schuleintritt benötigen keinen Test. Schulpflichtige Kinder und Jugendliche gelten während der Ferien nicht als getestete Personen und unterliegen der allgemeinen Testpflicht.
Einlass nur nach Registrierung in unserem digitalen Besuchssystem. Einlass nur mit aktuellem Schnelltest (max. 24 h alt) – gilt auch für Geimpfte und Genesene. Patientinnen und Patienten können ab dem Aufnahmetag besucht werden.
1-1-1-Regel: ein Patient darf pro Tag einen Besucher für eine Stunde empfangen.
Besuchszeiten:
Mo - Fr: 14:00 bis 19:00 Uhr / Einlass 14:00 bis 18:00 Uhr
Sa - So: 12:00 bis 19:00 Uhr / Einlass 12:00 bis 18:00 Uhr
Ausnahmen:
Für folgende Stationen ist ein Besuch weiterhin nur nach Absprache mit dem Arzt möglich. Hier gelten individuelle Regelungen für jeden Patienten:
Geburtshilfe: Besuchszeiten s.o., Väter (inkl. Geschwisterkinder) erhalten jedoch einen Dauerpass (dürfen jeden Tag für jeweils eine Stunde zu Besuch kommen).
Einlass nur nach Registrierung in unserem digitalen Besuchssystem. Einlass nur mit aktuellem Schnelltest (max. 24 h alt) – gilt auch für Geimpfte und Genesene. Patientinnen und Patienten können ab dem Aufnahmetag besucht werden.
1-1-1-Regel: ein Patient darf pro Tag einen Besucher für eine Stunde empfangen.
Besuchszeiten:
Mo - Fr: 14:00 bis 19:00 Uhr / Einlass 14:00 bis 18:00 Uhr
Sa - So: 12:00 bis 19:00 Uhr / Einlass 12:00 bis 18:00 Uhr
Geriatrie: 12:00 bis 18:00 Uhr / Einlass 12:00 bis 17:00 Uhr
Ausnahmen:
Für folgende Stationen ist ein Besuch weiterhin nur nach Absprache mit dem Arzt möglich. Hier gelten individuelle Regelungen für jeden Patienten:
Einlass nur nach Registrierung in unserem digitalen Besuchssystem. Einlass nur mit aktuellem Schnelltest (max. 24 h alt) – gilt auch für Geimpfte und Genesene.
1-1-1-Regel: ein Patient darf pro Tag einen Besucher für eine Stunde empfangen.
Besuchszeiten:
GP1:
Mo - So: 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr / Einlass 15:00 bis 16:30 Uhr
GP2:
Mo - Do: 15:30 Uhr bis 18.00 Uhr / Einlass 15:30 bis 17:00 Uhr
Fr + So: 14.30 bis 18:00 Uhr / Einlass 14:30 bis 17:00 Uhr
Geriatrie / MG:
Mo - So: 12:00 bis 18:00 Uhr / Einlass 12:00 bis 17:00 Uhr
Mitarbeiter von Patiententransportunternehmen / Taxifahrer
Einlass nur mit 3G-Regel, d.h. geimpft, genesen oder getestet, wobei der Schnelltest nicht älter als 24h sein darf.
Externe Handwerker und Firmenvertreter
Grundsätzlich ausschließlich nach Absprache mit der jeweiligen Abteilung.
Mit direkten Patientenkontakt: Einlass nur mit aktuellem Schnelltest (max. 24 h alt) – gilt auch für Geimpfte und Genesene.
Ohne direkten Patientenkontakt: Einlass nur mit 3G-Regel, d.h. geimpft, genesen oder getestet, wobei der Schnelltest nicht älter als 24h sein darf.
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren
Angesichts der aktuellen Infektionsdynamik haben Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren als Besucher bis auf weiteres grundsätzlich keinen Zutritt zum Haus. In begründeten Ausnahmefällen, die einer ärztlichen Genehmigung bedürfen, dürfen sie mit einem negativen tagesaktuellen Test Ihre Angehörigen besuchen.
Informationen zu den öffentlichen Teststellen finden Sie hier für > Bochum und hier für > Hattingen.
Aufgrund von akuten Ausbruchssituationen kann von den oben genannten Regelungen in einzelnen Bereichen ggf. kurzfristig und für einen begrenzten Zeitraum abgewichen werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Während eines stationären Aufenthaltes können unsere Patientinnen und Patienten bei uns zurzeit kostenlos telefonieren.
Um Ihnen den Besuch zu vereinfachen, haben wir ein digitales Besuchssystem etabliert, das bereits alle Regelungen beachtet. Zudem können Sie bereits Ihre Daten eingeben, sodass Wartezeiten vor Ort vermieden werden. Um einen Termin buchen zu können, benötigen Sie den individuellen Patienten-Code, den alle Patienten am Aufnahmetag von uns erhalten. So wird Ihr Besuch direkt dem richtigen Patienten zugeordnet und z.B. gleichzeitige Besuche in Mehrbettzimmern vermieden.
Nach erfolgreicher Terminbuchung erhalten Sie einen QR-Code, den Sie bei Eintritt in die Klinik vorzeigen müssen. Bitte beachten Sie, dass Besuche ohne vorherige Terminbuchung nicht stattfinden können.
Hier geht es zur Online-Terminbuchung.
Es wurden zentrale Informations-Hotlines zum Thema „Neuartiges Coronavirus - COVID-19“ eingerichtet:
Wir möchten Sie bitten, sich bei allgemeinen Fragen zum Thema an diese Hotline zu wenden.
Bei Erkältungssymptomen kontaktieren Sie bitte zunächst telefonisch Ihren Hausarzt. Um eine optimale Versorgung aller Patienten mit COVID-19 zu ermöglichen, konzentrieren sich die Kliniken auf die Versorgung schwerer Krankheitsverläufe, während leicht erkrankte Patienten ambulant behandelt werden können.
Weitere Informationen zum neuen Corona-Virus finden Sie auf den Seiten des Robert-Koch-Instituts (rki.de) und der Seite des Gesundheitsamtes Bochum (bochum.de)
Hinweis für die Teilnehmer*innen unserer Veranstaltungen
Bitte achten Sie jederzeit auf die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu Hygiene- und Abstandsregeln. Nur solange dies geschieht, können wir unsere Veranstaltungen wie gewohnt anbieten. Auf eine Teilnehmerbegrenzung verzichten wir und orientieren uns individuell an Größe der Räumlichkeit für mögliche Abstände und die Lüftungsmöglichkeit.