Stephanie Reuter
Stationsleitung
Wir sind rund um die Uhr für Sie da!
Augusta-Kranken-Anstalt Bochum
Bergstraße 26
44791 Bochum
Telefon 0234 517-2000
Öffnungszeiten
00:00 - 24:00 Uhr
Zentrale Notaufnahme (ZNA)
Kontakt ausschließlich für Ärzte
Telefon 0234 517-2381
Evangelisches Krankenhaus Hattingen
Bredenscheider Str. 54
45525 Hattingen
Telefon 02324 502-0
Öffnungszeiten
00:00 - 24:00 Uhr
Zentrale Notaufnahme (ZNA)
In lebensbedrohlichen Notfällen wählen Sie unbedingt
112
Rettungsleitstelle von Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt
116 117
01805 986700 (gebührenpflichtig)
Wir bieten Ihnen professionelle und qualitativ hochwertige Pflege, die beginnt, wo Menschen aus körperlichen, geistigen oder seelischen Gründen nicht im vollen Maße für sich selbst sorgen können. Es ist uns wichtig, jeden Menschen in seiner besonderen Situation wahrzunehmen und zu unterstützen. Die individuelle Zuwendung und der fürsorgliche Umgang mit den Patienten stehen im Mittelpunkt unserer Pflege. Im Pflege- und Funktionsdienst der Augusta-Kliniken Bochum / Hattingen stehen Ihnen ca. 1250 Mitarbeitende für die Leistungen der allgemeinen und speziellen hochwertigen Pflege zur Verfügung.
Wenn die Seele um Hilfe ruft, sind wir da. Als multiprofessionelles Team mit jahrelanger Erfahrung begleiten wir Menschen in schwierigen Zeiten: bei Depressionen, Angststörungen, demenziellen Erkrankungen mit verschiedenen Formen und Ausprägungen, Psychosen. Unser Behandlungsziel ist es, sowohl seelisches, als auch körperlich-seelisches Leid zu lindern. Mit Ehrlichkeit, Offenheit, Wertschätzung und Akzeptanz für menschliche Schwächen betreuen und behandeln wir Patienten mit einem für sie persönlich zugeschnittenem Therapieprogramm.
Besuchszeiten GP1:
Mo. - So. 15:00 - 17:30 Uhr
an Wochenenden und Feiertagen zusätzlich 10:00 - 11:30 Uhr
Andere Besuchszeiten nur nach Absprache
Besuchszeiten GP2:
Mo. - Do. 16:30 - 19:30 Uhr
Fr. - So. und feiertags 14:30 - 19:30 Uhr
Stephanie Reuter
Stationsleitung
Ewa Bogusz
Stellvertretende Stationsleitung
Jeder Patient kann eine Pflege erwarten, die an seine Bedürfnisse und Erfordernisse angepasst ist. Bei altersbedingten Erkrankungen und ihren Folgen unterstützen wir unserer Patienten, um ein möglichst hohes Maß an Eigenständigkeit wiederzuerlangen. Um dies zu erreichen, bieten wir unseren Patienten eine zielorientierte, individuelle, realitätsnahe und aktivierende Pflege, welche an die Aktivitäten des täglichen Lebens angepasst ist. Hierzu erfassen und fördern wir die Ressourcen unserer Patienten und leiten sie, entsprechend ihres Bedarfs, Schritt für Schritt an. Beispielhafte Ziele sind:
Im Verlauf des Aufenthaltes werden die individuellen Ziele des Patienten fortlaufend überprüft und an die gemachten Fortschritte angepasst. Ebenso gehören zu unseren Aufgaben Gespräche mit Angehörigen, deren psychische und seelische Unterstützung sowie Anleitung und Beratung im Bereich pflegerischer Tätigkeiten.
Petra Giannis
Stationsleitung MG
Sven Joseph
Stellvertretende Stationsleitung MG
Thorsten Lawerino
Stellvertretende Stationsleitung MG
Dr.-C.-Otto-Straße 27
44879 Bochum
Telefon 0234 517-3
Telefax 0234 517-4333
Zentrum für Altersmedizin
Altersmedizin, Kurzzeit- und Tagespflege vereint an einem Standort