Dr. Norbert Reckefuß
OP-Manager und Oberarzt AINS
Wir sind rund um die Uhr für Sie da!
Augusta-Kranken-Anstalt Bochum
Bergstraße 26
44791 Bochum
Telefon 0234 517-2000
Öffnungszeiten
00:00 - 24:00 Uhr
Zentrale Notaufnahme (ZNA)
Kontakt ausschließlich für Ärzte
Telefon 0234 517-2381
Evangelisches Krankenhaus Hattingen
Bredenscheider Str. 54
45525 Hattingen
Telefon 02324 502-0
Öffnungszeiten
00:00 - 24:00 Uhr
Zentrale Notaufnahme (ZNA)
In lebensbedrohlichen Notfällen wählen Sie unbedingt
112
Rettungsleitstelle von Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt
116 117
01805 986700 (gebührenpflichtig)
Innerhalb der operativen Bereiche werden im Bochum pro Jahr ca. 10.000 und in Hattingen ca. 5.000 Eingriffe durchgeführt. Der Zentral-OP in Bochum verfügt über 10 modern ausgestattete Säle, in denen Pflegedienst und Ärztlicher Dienst mit Unterstützung modernster medizinischer Geräte eng zusammen arbeiten. Im Zentral-OP finden die Eingriffe der Allgemein- und Viszeralchirurgie, der Gefäßchirurgie, der Gynäkologie und Geburtshilfe sowie der Urologie statt. Zwei eigene DaVinci-Roboter der neusten Generation sowie ein innovativer und hochmoderner Hybrid-OP stehen den operativen Teams zur Verfügung.
Im EvK Hattingen stehen fünf Zentral-OP-Säle sowie ein weiterer Saal für ambulante Eingriffe für die Patientinnen und Patienten der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Viszeralchirurgie, des Instituts für Plastische Chirurgie, der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie und der Gefäßchirurgie bereit. Ein Saal ist für orthopädische Eingriffe mit AMIS-Technik ausgestattet.
In keinem anderen Bereich der Klinik arbeiten so viele Berufsgruppen Hand in Hand zusammen, wie im Zentral-OP. Nur optimal eingespielte Teams können eine sichere und qualitativ hochwertige Versorgung der Patienten sicherstellen. Alle Prozesse - von der Vorbereitung bis zur Nachbereitung der Operation - werden koordiniert und ganzheitlich für den Patienten geplant. Zusätzlich zu OP-Pflegekräften, Anästhesiepflegekräften, Chirurgen und Anästhesisten gehören auch viele weitere wichtige Berufsgruppen, wie Reinigungskräfte, Umbettschleusenkräfte und der Wirtschaftsdienst zu unseren OP-Teams. Über 200 Beschäftigte sind in den OP-Bereichen in Bochum und Hattingen tätig.
Neben der professionellen medizinischen Versorgung kümmern sich unsere OP-Teams auch darum, dass Sie sich gut aufgehoben fühlen und der Ablauf so reibungslos wie möglich funktioniert. Unser zentraler Aufwachraum in Bochum-Mitte ist an jedem Platz mit Rotlichtlampen ausgestattet, falls Sie beim Abklingen der Narkosemittel zusätzliche Wärme benötigen. Zudem ist natürlich immer eine Pflegekraft im Raum, die aufpasst und sich um Sie und Ihre Mitpatienten kümmert.
Der Zentral-OP ist ein Arbeitsfeld voller technischer Innovation, Expertise und Dynamik – ein Synonym für Professionalität, Zusammenarbeit, Empathie, Vertrauen und Verantwortung.
Dr. Norbert Reckefuß
OP-Manager und Oberarzt AINS
Till Altmeppen
OP-Koordinator
Stefanie Kellotat
Leitung OP-Pflege
Petra Petersen
Stellvertretende Leitung OP-Pflege
Ulrich Gurski
Leitung Anästhesiepflege und Stellvertretender OP-Koordinator
Carsten Liebig
Stellvertretende Leitung Anästhesiepflege
Dr. Norbert Reckefuß
OP-Manager und Oberarzt AINS
Frank Niemann
OP-Koordinator und Stellvertretende Leitung Anästhesiepflege
Antje Klytta
Leitung OP-Pflege
Sigbert Feyka
Leitung Anästhesiepflege