Das 65. Gastroenterologie Update mit Chefarzt Prof. Dr. Andreas Tromm, Klinik für Innere Medizin am EvK Hattingen, findet 2023 wieder als Präsenzveranstaltung in Bad Sassendorf statt. Die Fortbildungsveranstaltung wird mit 4 Punkten zertifiziert.
Das Gastroenterologie Update ist eine ärztliche Fortbildungsveranstaltung in Zusammenarbeit mit der Klinik für Innere Medizin, Evangelisches Krankenhaus Hattingen der Augusta Kliniken und der Medizinischen Klinik I des Knappschaftskrankenhauses Dortmund.
Das Programm am 25. Februar 2023:
09:15 Uhr |
Begrüßung
Prof. Dr. med. Andreas Tromm, Klinik für Innere Medizin, Augusta-Kranken-Anstalt gGmbH, Betriebsstelle Evangelisches Krankenhaus Hattingen
|
09:30 Uhr |
Differenzialdiagnose von Schluckstörungen
Prof. Dr. med. Thomas Griga, Medizinische Klinik I – Gastroenterologie, Endoskopie und Diabetologie, Knappschaftskrankenhaus Dortmund
|
10:00 Uhr |
Neues aus der aktualisierten DGVS-Leitlinie zur Refluxkrankheit
Prof Dr. med. Ahmed Madisch, Centrum Gastroenterologie, Bethanien-Krankenhaus, Frankfurt
|
10:30 Uhr |
Therapie der chronischen Virushepatitis B und C in der Schwerpunktpraxis
Dr. med. Ulrich Tappe, niedergelassener Facharzt für Innere Medizin (Gastroenterologie), Hamm
|
11:00 Uhr |
Pause
|
11:30 Uhr |
Spannungsfeld Mikrobiom: Neue Erkenntnisse für die tägliche Praxis?
PD Dr. med. Anton Gillessen, Herz-Jesu-Krankenhaus, Abteilung für Gastroenterologie, Münster
|
12:00 Uhr |
Wer die Wahl hat, hat die Qual: Moderne Therapie der chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen
Prof. Dr. med. Andreas Tromm, Klinik für Innere Medizin, Augusta-Kranken-Anstalt gGmbH, Betriebsstelle Evangelisches Krankenhaus Hattingen
|
12:30 Uhr |
Schlusswort
Prof. Dr. med. Thomas Griga, Medizinische Klinik I – Gastroenterologie, Endoskopie und Diabetologie, Knappschaftskrankenhaus Dortmund |
Alle weiteren Infos zu Teilnahmegebühren und Anmeldung: