Hinweis für die Teilnehmer*innen unserer Veranstaltungen
Bitte achten Sie jederzeit auf die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu Hygiene- und Abstandsregeln. Nur solange dies geschieht, können wir unsere Veranstaltungen wie gewohnt anbieten. Auf eine Teilnehmerbegrenzung verzichten wir und orientieren uns individuell an Größe der Räumlichkeit für mögliche Abstände und die Lüftungsmöglichkeit.
Workshop: Parenterale Symptomkontrolle und palliative Sedierung
Veranstaltungsort Ambulanz der Klinik für Hämatologie, Onkologie & Palliativmedizin Bergstrasse 26, 44971 Bochum
Als Forum dient uns hier die bereits seit 2018 von uns ausgerichtete Palliativwerkstatt. Das Thema in unserer Fortbildungsreihe wird die „Parenterale Symptomkontrolle und palliative Sedierung“ sein.
Das Gebäude der Palliativstation von außen.
Die gelungene Betreuung von Menschen in einer palliativen Lebenssituation ist das Werk vieler. Sie lebt von der Interdisziplinarität und kann nur im Zusammenspiel der unterschiedlichen Berufsgruppen, Perspektiven und Haltungen gedeihen. Auf viele Fragen, mit denen wir im Betreuungsalltag konfrontiert sind, gibt es keine eindeutigen und immer gültigen Antworten. Hier müssen wir gemeinsam mit den Betroffenen und ihren Zugehörigen jedes Mal erneut eine individuell passende Lösung finden. Über diese Fragen möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen!
Alle Informationen zum Programm und zu Anmeldungen finden Sie im Flyer