Wir sind rund um die Uhr für Sie da!

Notaufnahme in Bochum-Mitte

Augusta-Kranken-Anstalt Bochum
Bergstraße 26
44791 Bochum
Telefon 0234 517-2000
Öffnungszeiten
00:00 - 24:00 Uhr
Zentrale Notaufnahme (ZNA)

Notaufnahme in Hattingen

Evangelisches Krankenhaus Hattingen
Bredenscheider Str. 54
45525 Hattingen
Telefon 02324 502-0
Öffnungszeiten
00:00 - 24:00 Uhr
Zentrale Notaufnahme (ZNA)

In lebensbedrohlichen Notfällen wählen Sie unbedingt

112

Rettungsleitstelle von Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

116 117

Zahnärztlicher Notdienst

01805 986700 (gebührenpflichtig)

Leitbild

Unser Leitbild

Die Augusta-Kranken-Anstalt gGmbH ist ein Unternehmen der Evangelischen Stiftung Augusta im Verbund des „Evangelischen Verbundes Augusta Ruhr “ (EVA-Ruhr). Unser Leitbild fußt auf dem Vertrauen, dass Gott alles Leben geschaffen hat und ihm Würde und Wert beimisst.

Unser Fundament
Das Fundament des Unternehmens bilden die Mitarbeiter:innen denn: „wir sind Augusta.angenehm anders“. Unser Leben und Arbeiten ist täglich von einem toleranten, ehrlichen und verlässlichen Miteinander geprägt. Wir leben religiöse und kulturelle Vielfalt und fühlen uns dabei dem christlichen Gebot der Nächstenliebe und der Achtung der Würde des
Menschen verpflichtet.

Ein kritisch-wohlwollender und engagierter Umgang miteinander ist eine wichtige Voraussetzung für die Verwirklichung unserer Vision. Unsere Führungskräfte gehen mit gutem Beispiel voran und leben unsere gemeinschaftliche Unternehmenskultur aktiv vor.

Unser Führungsstil
Unser Führungsstil beabsichtigt, allen Mitarbeiter:innen zu ermöglichen, ihre Fähigkeiten einzusetzen und eigenverantwortlich zu arbeiten. Er fördert aktive, reflektierende Mitarbeit sowie kritisches Denken und offene Kommunikation. Denn nur gemeinsam sind Ziele erreichbar!
So kann ein Betriebsklima zwischen Pflege, Medizin und allen weiteren Berufsgruppen des Krankenhauses geschaffen werden, das durch Teamarbeit und Wertschätzung geprägt ist.

Diese Augusta-Kultur soll sich im Umgang mit Patient:innen vom Betreten der Krankenhäuser bis zur Entlassung widerspiegeln. Denn wir wollen nicht nur Gesundheit wiederherstellen – wir legen auch besonderen Wert auf zwischenmenschlichen Respekt, Verständnis und Einfühlungsvermögen.

Unsere Patient:innen
Die Zufriedenheit und Geborgenheit von Patient:innen in unseren Krankenhäusern ist nicht nur durch menschlich bemühte Begleitung geprägt, sondern von vielen, nicht immer beeinflussbaren Faktoren bestimmt. Wir wollen kranke Menschen durch Informationen, Behandlung, Selbstbestimmung und Selbstverantwortung unterstützen, um Heilung zu ermöglichen, oder bei nicht zu heilenden Erkrankungen bestmögliche Begleitung bis hin zur Sterbebegleitung anbieten.

Die Augusta-Kultur dient dem Wohl der Patient:innen und Mitarbeiter:innen.

Ihre Augusta-Kranken-Anstalt

Startseite
Patienten & Besucher
Klinikstandorte
Zentren
Experten finden