Wir sind rund um die Uhr für Sie da!
Augusta-Kranken-Anstalt Bochum
Bergstraße 26
44791 Bochum
Telefon 0234 517-2000
Öffnungszeiten
00:00 - 24:00 Uhr
Zentrale Notaufnahme (ZNA)
Evangelisches Krankenhaus Hattingen
Bredenscheider Str. 54
45525 Hattingen
Telefon 02324 502-0
Öffnungszeiten
00:00 - 24:00 Uhr
Zentrale Notaufnahme (ZNA)
In lebensbedrohlichen Notfällen wählen Sie unbedingt
112
Rettungsleitstelle von Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt
116 117
01805 986700 (gebührenpflichtig)
Da die schulmedizinische Behandlung keine Heilung der chronischen Erkrankung Endometriose herbeiführen kann, bieten komplementäre Methoden eine ergänzende Möglichkeit, Symptome in den Griff zu bekommen und sich durch Stimulation der Selbstheilungskräfte noch einmal auf andere Art und Weise mit der Erkrankung auseinanderzusetzen.
Von dem breiten Spektrum komplementärer Behandlungsverfahren kommen die Lehren aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), Osteopathie, Akupunktur oder Entspannungsverfahren wie Yoga und autogenes Training in Betracht:
Pflanzliche Präparate können zur Schmerzbekämpfung, Blutstillung, Hormonregulationund Entzündungshemmung eingesetzt werden.
Osteopathie, Fußreflexzonentherapie, Neuraltherapie und bestimmte Massagetechniken und Entspannung sind in der Schmerztherapie oft wirksam.
Die Traditionell Chinesische Medizin ist ein ganzheitlicher Therapieansatz, der oft gute Behandlungserfolge bei Endometriosepatientinnenn, insbesondere bei der Erfüllung des Kinderwunsches hat.
Da Schmerzen verstärkt werden, wenn zu wenig Obst und Gemüse und andererseits zu viele tierische Produkte gegessen werden, hat die Ernährung einen nicht zu unterschätzenden Einfluß auf die Symptome der Endometriose. Zudem fördern gesättigte Fette in Wurst und Fleisch Entzündungsvorgänge. Zu empfehlen sind neben Obst und Gemüse zwei Fischmahlzeiten pro Woche und der Einsatz von ungesättigten Pflanzenölen.
Im Rahmen unserer Endometriosesprechstunde versuchen wir unsere Patientinen ganzheitlich zu beraten und können bei Bedarf die entsprechenden Informationen und Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung stellen.