Wir sind rund um die Uhr für Sie da!

Notaufnahme in Bochum-Mitte

Augusta-Kranken-Anstalt Bochum
Bergstraße 26
44791 Bochum
Telefon 0234 517-2000
Öffnungszeiten
00:00 - 24:00 Uhr
Zentrale Notaufnahme (ZNA)

Notaufnahme in Hattingen

Evangelisches Krankenhaus Hattingen
Bredenscheider Str. 54
45525 Hattingen
Telefon 02324 502-0
Öffnungszeiten
00:00 - 24:00 Uhr
Zentrale Notaufnahme (ZNA)

In lebensbedrohlichen Notfällen wählen Sie unbedingt

112

Rettungsleitstelle von Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

116 117

Zahnärztlicher Notdienst

01805 986700 (gebührenpflichtig)

Operative Endometriose-Sanierung

Die operative Therapie der Endometriose verfolgt verschiedene Ansätze. Zum einen ist sie der Goldstandard in der Diagnosesicherung, zum anderen können die Herde komplett reseziert werden. Das Ausmaß der Endometriosesanierung erfolgt symptomorientiert, wobei immer auch ein bestehender Kinderwunsch berücksichtigt wird.

In der Regel erfolgen alle Endometrioseoperationen minimalinvasiv durch Bauchspiegelung (Laparoskopie). Dies ermöglicht eine Begutachtung des gesamten Bauches und durch eine bis zu siebenfache Vergrößerung können kleinste Endometrioseherde dargestellt und entfernt werden. Außerdem ist die Genesung nach der sogenannten Schlüssellochchirurgie deutlich schneller und der Aufenthalt im Krankenhaus kürzer.

Manchmal ist es erforderlich die Operation im Team mit den Darmchirurgen oder Urologen durchzuführen, wenn in bestimmten Organen (Darm, Harnleiter, Blase) Absiedlungen der Erkrankung operativ entfernt werden müssen. In unserem Endometriosezentrum besteht jederzeit die Möglichkeit die Kollegen der anderen Fachabteilungen hinzuzuziehen.

Da vor der Operation nicht immer das Ausmaß der Endometriose bekannt ist, kann es erforderlich sein, die operative Therapie in mehreren Schritten durchzuführen. Hierüber werden Sie präoperativ ausführlich aufgeklärt. Wir informieren Sie über alle erforderlichen Behandlungsschritte. Um den Effekt der Operation zu unterstützen, empfehlen wir häufig eine Nachbehandlung mit Hormonen.

Startseite
Patienten & Besucher
Klinikstandorte
Zentren
Experten finden