Wir sind rund um die Uhr für Sie da!

Notaufnahme in Bochum-Mitte

Augusta-Kranken-Anstalt Bochum
Bergstraße 26
44791 Bochum
Telefon 0234 517-2000
Öffnungszeiten
00:00 - 24:00 Uhr
Zentrale Notaufnahme (ZNA)

Notaufnahme in Hattingen

Evangelisches Krankenhaus Hattingen
Bredenscheider Str. 54
45525 Hattingen
Telefon 02324 502-0
Öffnungszeiten
00:00 - 24:00 Uhr
Zentrale Notaufnahme (ZNA)

In lebensbedrohlichen Notfällen wählen Sie unbedingt

112

Rettungsleitstelle von Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

116 117

Zahnärztlicher Notdienst

01805 986700 (gebührenpflichtig)

Onkologisches Zentrum Bochum | Herne

Zertifiziert nach den Kriterien der Deutschen Krebsgesellschaft

Um unseren Patientinnen und Patienten mit Tumorerkrankungen eine optimale Behandlung zu ermöglichen, haben sich die Augusta Kliniken Bochum und das Ev. Krankenhaus Herne zu einem großen, gemeinsamen onkologischen Zentrum zusammengeschlossen - das Onkologische Zentrum Bochum Herne.

Hier gibt es sehr viele Kompetenzbereiche. Das sind hausinterne Abteilungen sowie externe Kooperationspartner. Alle Partner sind wichtig und notwendig, um eine optimale Versorgung unserer Patienten und Patientinnen mit Krebs zu gewährleisten.

Neun Organzentren sind in dem Zusammenschluss der beiden evangelischen Häuser vertreten: das Brustkrebszentrum, das Gynäkologisches Krebszentrum, das Viszeralonkologische Zentrum, das Lungenkrebszentrum, das Prostatakrebszentrum und das Uroonkologische Zentrum.

Leiter des Onkologischen Zentrums Bochum | Herne ist Prof. Dr. Dirk Behringer, Chefarzt der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin der Augusta Kliniken in Bochum. Sein Stellvertreter ist Dr. Erich Hecker, Chefarzt Thoraxchirurgie EvK Herne. Prof. Dr. Behringer und Dr. Hecker kooperieren bereits seit 2009 im Rahmen des Thoraxzentrum Ruhrgebiet eng miteinander.

Weitere Informationen finden Sie hier: www.onkologischeszentrum-bochum-herne.de

Zertifikate

Aktuelle klinische Studien des Onkologischen Zentrums Augusta

Lungenkarzinom

  • CRISP Beobachtungsstudie
    Beobachtung der Untersuchung der molekularen Biomarker, Behandlung und Therapieergebnis von Patienten mit Nichtkleinzelligen Lungenkarzinom
  • FINN Beobachtungsstudie
    Beobachtungstudie zur Therapie,mit Nivolumab +Ipilimumab mit 2 Zyklen Chemotherapie beim Nichtkleinzelligen Lungenkarzinom

Pleuramesotheliom

  • Pleuratumorregister
    Register zur Evaluierung/Standardisierung etablierter, aber vor allem auch neuer Therapiekonzepte beim malignen Pleuramesotheliom

Kolon- / Rektumkarzinom

  • Fire 8 Studie
    Effektivität vonrTifluridine/Tipiracil + Panitumumab vs Trifluridine/Tipiracil + Bevacizumab (1st line)

Magenkarzinom

  • Ramiris Studie
    Ramucirumab plus FOLFIRI vs. Ramucirumab plus Paclitaxel beim Magenkarzinom bei Progress nach 1st. Line Chemotherapie

Mammakarzinon

  • OPAL Register
    Register zur Erfassung der Behandlung und sowie Beurteilung der Wirksamkeit bei Patienten mit fortgeschrittenem Brustkrebs

Ovarialkarzinom

  • Scout Beobachstungsstudie
    Erfassung von klinischen und Patientenberichteten Daten unter 1st line Platin basierter Chemotherapie bei Patientinnen mit fortgeschrittenem Ovarialkarzinom
  • IMPROVE Studie
    Internationale Umfrage für Patientinnen mit Endometriumkarzinom: Perspektive und Erwartungen an Therapie und Lebensqualität
  • Expression Register VIII, IX, XI
    Internationale Umfrage für Patientinnen zur Lebensqualität und Langzeitüberleben mit Gyn. Tumoren
  • ECLAT Studie (operative Studie)
    Pelvine und paraaortale Lymphadedektomie bei Patienten mit Endometriumkarzinom

Prostata Karzinom

  • PCO Studie
    Erfassung der Lebensqualität von Patienten mit Prostatakarzinom mit einem weltweit einheitlichen Patientenfragebogen (EPIC-26)

Harnblasen-/Urothel-/Nierenzellkarzinom

  • CARAT Register
    Registerplattform urologische Tumoren
  • VOLGA Studie (Phase III)
    Perioperativer Einsatz von Durvalumab in Kombination mit Tremelimumab und Enfortumab Vedotin oder Durvalumab in Kombination mit Enfortumab Vedotin für Patienten, die sich nicht für eine neoadjuavnte Cisplatin-Therapie eignen oder diese ablehnen.

Lymphome

  • Register für Marginalzonenlymphomen und follikäre Lymphome
    Prospektives Register zu Epidiemologie und Behandlungspraxis
  • Olymp Studie
    Wirksamkeit und Veträglichkeit von Obituzumab als Erstlinien-Therapie beim Marginalzonenlymphom

Leukämien/MPN

  • AML-SG Register
    Klinischer Verlauf bei der Akuten Myeloischen Leukämie und dem Hoch-Risiko MDS
  • MDS Register
    Biomaterialsammlung und Datenerfassung zu Diagnose, Behandlung und Verlauf bei MDS bei Erwachsenden
  • GMALL Register
    Biomaterialsammlung und prospektive Datenerfassung zu Diagnose, Behandlung und Verlauf der ALL bei Erwachsenden
  • MPN Register
    Deutsche MPN Register und Biomaterialbank für BRC-ABL1 negative myeloische Neoplasien
  • Napoleon Register
    Nationales Register und Biomaterialbank für Akute promyelozyten Leukämie (APL)
  • AMLSG 30.18 Studie
    Intensivierte Standard Chemotherapie vs Intensivierte Chemotherapie mit CPX-351 bei Patienten mit neu diagnostizierter AML

Versorgungsforschung

  • OnCoPath Studie
    Onco coaching und frühe Palliative Begleitung als patientenzentrierte Versorgungselemente in der Therapie nicht heilbarer Krebserkrankungen

Downloads & Infomaterial

Patienteninformation
Onkologisches Zentrum Augusta

Patienteninformation
Hoffen Helfen Halten

Patienteninformation
Behandlung im Voraus planen

Kooperative Zusammenarbeit

Allogene Transplantation

Klinik für Knochenmarktransplantation im Universitätsklikikum Essen unter der Leitung von Prof. D. Beelen.

Weiterlesen ...

Ambulantes Ethikkomitee Bochum e.V.

Verein für die Auseinandersetzung mit medizinethischen Fragen.

Weiterlesen ...

Frauenheilkunde / Brustzentrum Bochum

Gynäkologischer Fachbereich in den Augusta Kliniken.

Weiterlesen ...

Hämatologie Uniklinik Essen

Hämatologische Klinik im Universitätsklinikum Essen unter der Leitung von Prof. Dürsen.

Weiterlesen ...

Hautärzte Bochum

Dermatologische Praxis Dr. M. Ardabili.

Weiterlesen ...

Hospiz St Hildegard

Das Hospiz St Hildegard in Bochum-Wiemelhausen.

Weiterlesen ...

Klinik für Innere Medizin

Klinik für Innere Medizin im Augusta Klinik unter der Leitung von Prof. Dr. Petrides.

Weiterlesen ...

Klinik für Neurochirurgie

Klinik für Neurochirurgie im Universitätsklinikum Essen unter der Leitung von Prof. Dr. U. Sure.

Weiterlesen ...

Onkologische Praxis

Onkologische Praxis Dr. U. Bückner in Bochum.

Weiterlesen ...

Onkologische Praxis

Onkologische Praxis Dr. U. Enser-Weis in Bochum.

Weiterlesen ...

Ortho-Mobile

Hattinger ambulante Rehabilitationsklinik.

Weiterlesen ...

Palliativnetz Bochum

Verein für Palliativmedizin in Bochum.

Weiterlesen ...

Pathologie

Institut für Pathologie und Zytologie an der Augusta-Kranken-Anstalt unter der Leitung von Prof. Philippou.

Weiterlesen ...

Pneumologie

Pneumologischer Fachbereich in den Augusta Kliniken unter der Leitung von Prof. S. Ewig.

Weiterlesen ...

Praxis MVZ Bochum Mitte

Medizinisches Versorgungszentrum der Augusta Kliniken in Bochum.

Weiterlesen ...

Radiologie

Radiologischer Fachbereich der Augusta Kliniken unter der Leitung von Prof. M. Bollow.

Weiterlesen ...

Sozialdienst Augusta

Vertrauensvolle Beantwortung von Fragen jeder Art und vertrauliche Gespräche bei Sorgen.

Weiterlesen ...

Strahlentherapie

Strahlentherapie PD Dr. S. Könemann in Bochum.

Weiterlesen ...

Strahlentherapie

Strahlentherapie Dr. Metzler in Hattingen.

Weiterlesen ...

Thoraxzentrum Ruhrgebiet

Das Thoraxzentrum Ruhrgebiet in Herne-Eickel und Bochum unter der Leitung von Dr. Hecker

Weiterlesen ...

Urologie

Urologischer Fachbereich der Augusta Kliniken unter der Leitung von Prof. Dr. B. Ubrig.

Weiterlesen ...

Chirurgie

Chirurgischer Fachbereich der Augusta-Kliniken unter der Leitung von PD Dr. B. Mann.

Weiterlesen ...

Startseite
Patienten & Besucher
Klinikstandorte
Zentren
Experten finden