Wir sind rund um die Uhr für Sie da!
Augusta-Kranken-Anstalt Bochum
Bergstraße 26
44791 Bochum
Telefon 0234 517-2000
Öffnungszeiten
00:00 - 24:00 Uhr
Zentrale Notaufnahme (ZNA)
Evangelisches Krankenhaus Hattingen
Bredenscheider Str. 54
45525 Hattingen
Telefon 02324 502-0
Öffnungszeiten
00:00 - 24:00 Uhr
Zentrale Notaufnahme (ZNA)
In lebensbedrohlichen Notfällen wählen Sie unbedingt
112
Rettungsleitstelle von Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt
116 117
01805 986700 (gebührenpflichtig)
Wir, die Evangelische Stiftung Augusta, sind eine Gesundheitseinrichtung mit Kliniken, Pflegeeinrichtungen, Ambulanten Diensten, Akademie und Schulen in Bochum und Hattingen. Unsere Kliniken verfügen über 24 Fachabteilungen mit rund 750 Betten. 36.000 stationäre und 50.000 ambulante Patienten schenken und jedes Jahr ihr Vertrauen.
Wir fühlen uns unseren Patienten und Bewohnern tagtäglich verbunden und legen auch untereinander Wert auf ein herzliches Miteinander. Wer zu uns kommt, fühlt sich schnell als Mitglied unserer großen Augusta-Familie. Wir sind vielleicht nicht immer perfekt, aber authentisch: emotional, realistisch und sympathisch.
Sie haben Interesse, unserer Augusta-Familie zu verstärken? Auch unabhängig von unseren aktuellen Stellenangeboten freuen wir uns auf Sie und Ihre Bewerbung! Sie können das Onlineformular zur Initiativbewerbung ausfüllen und Ihre Unterlagen digital an uns übermitteln.
Eine Ausbildung bei uns im Augusta bietet einen guten Karrierestart in den vielfältigen und zukunftssicheren Gesundheitsmarkt. Folgende Ausbildungsangebote stehen zur Auswahl:
Wir fördern Ihre Entwicklung. Mit unseren Fortbildungen bleiben Sie fachlich immer am Ball und sichern, vertiefen und aktualisieren Ihre Kompetenzen. Zudem steht Ihnen ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung, mit dem Sie Ihre persönlichen Skills erweitern können.
Nach der theoretischen Ausbildung in der Universität geht es nun los, praktische Fähigkeiten in der Medizin zu erwerben, die für die spätere ärztliche Tätigkeit notwendig sind.
Ihre ersten klinischen Schritte können Sie in unseren Krankenhäusern mit Grund- und Schwerpunktversorgung in guter Team-Atmosphäre und flachen Hierarchien gehen.
Bei uns sind Sie nicht einer von vielen. Wir halten unsere PJ-Plätze pro Abteilung bewusst niedrig, sodass keine Konkurrenzsituation entsteht. Wir integrieren Sie in die Behandlungsteams, erfahrene Ärzten und Ärztinnen begleiten Sie.
Wir nehmen das „Praktische Jahr“ wörtlich und sorgen dafür, dass Sie sich zahlreiche praktische Fertigkeiten aneignen. Bei uns dürfen Sie mehr als Blutabnehmen. Sie können bei allem dabei sein und mitmachen – ob im Kreißsaal, im OP und der Endoskopie oder auf dem Notarzteinsatzfahrzeug. PJ im Augusta heißt machen, statt zugucken. Sind dabei aber keine „billige“ Arbeitskraft, sondern vollwertiges Teammitglied. Weil uns unsere PJler am Herzen liegen, haben wir bei der Vergütung nachgelegt. Statt der üblichen 400 Euro zahlen wir 560 Euro pro Monat und Sie bekommen jeden Tag ein kostenloses Mittagsessen in unserer Kantine.
Eigene Wünsche oder spezielle Interessen nehmen wir ernst und ermöglichen Ihnen, diese in die Ausbildung zu integrieren. Sie erwartet ein regelmäßiger PJ-Unterricht in Kleingruppen mit erfahrenen Ärztinnen und Ärzten des Hauses. Feste Tutorinnen und Tutoren der jeweiligen Abteilungen betreuen Sie persönlich. Klinikübergreifende Ansprechpartner stehen Ihnen zur Seite.
Gerne übernehmen wie engagierte PJler als künftige Assistenzärztinnen und Assistenzärzte.
Bei uns sind ein Schulpraktikum, das Medizinpraktikum, ein Jahrespraktikum, ein Anerkennungspraktikum und ein Klinikpraktikum für die Rettungs- und Notfallsanitäterausbildung möglich.
Der Freiwilligendienst bietet vor allem jungen Menschen die Chance, sich beruflich zu orientieren, Ausbildungsabschnitte zu überbrücken und sich persönlich weiterzuentwickeln. Im Gegensatz zu einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) können auch Personen über 27 Jahre den Bundesfreiwilligendienst (BFD) leisten.
Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und bieten Ihnen:
Dipl. – Betriebsw. Monika Borggrebe
Personalleitung
E-Mail: m.borggrebe@augusta-bochum.de
Telefon 0234 / 517 1202 (Sekretariat Frau Steiner)